
Erholung
Möchten Sie Entspannungstechniken kennenlernen und in Ihren Alltag einbauen? Die Weltgesundheitsorganisation stuft Stress als eine der grössten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts ein.
Viele Menschen stehen heute ständig unter Anspannung. Ursachen hierfür sind in der Regel Verantwortung, Leistungs- und Zeitdruck. Diese Anspannung ist nicht nur eine permanente psychische Belastung, auch die Gesundheit leidet darunter. Körperliche sowie auch psychische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelzuckungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Gereiztheit, Panikattacken, Schwindel, Vergesslichkeit und Krankheiten durch geschwächtes Immunsystem sind Anzeichen für übermässigen Stress.
Auch übermässiger Sport (Übertraining) kann den Körper in eine solche Stresssituation bringen.
Damit Stress keine gesundheitlichen Schäden anrichtet, muss auf eine Stressphase immer eine Erholungsphase folgen. Die Balance zwischen Aktivität und Entspannung sollte aufrecht erhalten bleiben.
Ein regenerativer Spaziergang, progressive Muskelentspannung oder Meditationen senken den Stresshormonpegel. Die tiefe Bauchatmung kann wieder geschult werden um in adrenalinhohen Situationen Ruhe zu bewahren.
Auch dafür bin ich für Sie da. Lernen Sie die innere Ruhe Ihres Körpers kennen und fördern Sie Ihre eigene Körperwahrnehmung.